Liebe Freunde der klassischen Musik
Liebe Freunde unseres Divertimento-Orchesters
Die Pflege des kulturellen Erbes über Grenzen hinweg ist uns eine Herzensangelegenheit. Das gemeinsame Musizieren schafft Beziehungen im grenznahen Raum und trägt zur Wertschätzung des kulturellen Erbes in der Region bei.
Das Orchester Divertimento Kreuzlingen- Konstanz wurde 1998 gegründet und setzt sich aus Berufsmusikern und Amateuren zusammen, die Freude am gemeinsamen Musizieren haben.
Das Orchester ist grenzüberschreitend in zweifacher Hinsicht: Geographisch kommen die Mitglieder sowohl aus der Schweiz als auch aus dem angrenzenden deutschen Bodenseegebiet – zurzeit spielen
etwa 30 Mitglieder aus den Regionen Konstanz (D) und Kreuzlingen (CH) im Orchester – aber auch musikalisch werden Grenzen überschritten: Unser Repertoire erstreckt sich von Barockwerken bis zu
neuzeitlichen Kompositionen und umfasst Werke für Streichorchester ebenso wie sinfonische Werke, für die wir auch gern mit Bläsergruppen oder Chören zusammenarbeiten.
Ein besonderes Anliegen ist uns dabei die Förderung junger Nachwuchstalente, denen wir die Möglichkeit bieten, sich unserem Publikum solistisch vorzustellen.
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Konzertbesuch.
Orchester Divertimento Kreuzlingen-Konstanz
P.S.
(Streich-) Musikerinnen und Musiker, die im Orchester mitspielen möchten, sind herzlich willkommen.
Unsere Proben finden mittwochs um 19.45 Uhr im Pestalozzischulhaus in Kreuzlingen (CH) statt.
Violine 1
Sebastian Vogler *
Mei-Lin Blum
Wolfgang Multhoff
Angelika Konrad
Elisabeth Viktor
Dominik Hoffmann
Elisabeth Kohli
Verena Maatmann
Violine 2
Anna Katharina Rebmann *
Eva Hofacker
Angelika Diatzko
Angelica Huber
Joana Schegerer
Gina Speiermann
Kathrin Kaspar
Viola
Cornelia Krumm *
Malina Bunzel
Eugen Reichberg *
Udo Miletzki
Christian Münch
Cello
Mechthild Riehle *
Simone Fischer
Sabine Baumeler
Charlotte Biskup
Jan Alexander Stierl
Dietmar Weinmann
Kontrabass
Christine Ruhoff
Lutz Fietze
* Profimusiker / Profimusikerin
Oleksandr Chugai wurde in einer Musikerfamilie in Kiew, Ukraine geboren. Bereits im Alter von 6 Jahren fing er an, eine Musikschule für begabte Kinder zu besuchen. Mit 19 Jahren begann er sein Studium an der Zürcher Hochschule der Künste in der Klasse von Konstantin Shcerbakov und Karl-Andreas Kolly, an welcher er Konzertdiplom und Lehrdiplom mit Auszeichnung abschloss.
Er ist Laureat von zahlreichen nationalen und internationalen Klavierwettbewerben und hatte Aufführungen als Solist mit unterschiedlichem Orchestern u.a. Orchestre de Cannes, National Symphony Orchestra of Ukraine, Torun Symphony Orchestra, Léman Orchestra und Il mosaico Orchestra. Oleksandr spielte als Kammermusiker zusammen mit Willi Zimmermann, Valeriy Sokolov, Maria Solozobova, Andrii Chugai, Cobus Swanepoel und Nicolas Corti.
Oleksandr Chugai unterrichtet er an der Kantonsschule Wattwil und an der Pädagogischen Musikschule Kreuzlingen als Klavier- und Kammermusiklehrer und organisiert als künstlerischer Leiter die Musiktage Dornegg im Kanton Aargau
Derzeit absolviert er die CAS Orchesterleitung an der ZHdK und besucht den Unterricht von Christoph Brunner und Holly Choe. Seit Januar 2022 dirigiert er das Orchester Divertimento Kreuzlingen-Konstanz.
www.oleksandrchugai.com
Eva Hofacker (Präsidentin)
Jan Alexander Stierl (Vizepräsident)
Mei-Lin Blum (Kassierin)
Angelica Huber (Aktuarin)